Stellungnahmen

Auf einer hell-lila Farbfläche steht in weißer Schrift: "FHK beendet Aktivitäten auf X engültig" - statt dem Buchstaben X ist das Logo der Social-Media-Plattform "X" zu sehen.

Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) hat sich entschieden, jegliche Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, endgültig einzustellen.

» weiter lesen

Dokument FHK-Stellungnahme

Frauenhauskoordinierung nimmt Stellung zu den aktuell verhandelten Vorschlägen für eine europäische Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen…

Aktuelles
PDF Stellungnahme Meldegesetz FHK

FHK positioniert sich zum vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesmeldegesetzes.

Aktuelles
Stellungnahme BIK zum GEAS-Entwurf

Gemeinsames Statement zu den Konsequenzen des geplanten EU-Asylkompromiss für schutzsuchende Frauen und Menschen auf der Flucht, die…

Aktuelles

FHK positioniert sich zum von BMFSFJ und BMJ vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den…

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung (FHK) nimmt Stellung zu den im April 2023 vorgelegten Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt und identifiziert…

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung unterstützt den Appell von UNICEF Deutschland anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10.Mai 2023.

Aktuelles
Abbildung Stellungnahme FHK zum Demokratiefördergesetz

Frauenhauskoordinierung (FHK) nimmt Stellung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung,…

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung e.V. fordert finanzielle Mittel, um Frauen vor digitaler Gewalt zu schützen.

Gewalt gegen Frauen
Titelseite Forderungspapier BIK nach einer staatlichen Koordinierungssstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention

Bündnisses Istanbul-Konvention formuliert Empfehlungen zur Errichtung einer staatlichen Koordinierungsstelle im Sinne des Artikel 10…

Aktuelles
Titelseite Gewaltschutz Positionierung Trans

Frauenhauskoordinierung (FHK) positioniert sich zur Debatte um geschlechtliche Selbstbestimmung und Frauenschutzräume

Aktuelles