Fachberatungsstellen

Fachberatungsstellen bei Gewalt gegen Frauen sind spezielle Beratungsstellen für Frauen, Frauennotrufe sowie Interventionsstellen. Gewaltbetroffene Frauen können sich hier beraten lassen, um sich vor Gewalt zu schützen, Gewalterfahrungen zu überwinden, ihre Rechte einzufordern und für sich und ihre Kinder gewaltfreie Lebensperspektiven zu finden.

Hier können Sie nach Fachberatungsstellen in ganz Deutschland suchen.

Hilfe für Frauen mit Gewalterfahrung

Die Angebote richten sich an Frauen, die von körperlicher, sexualisierter, psychischer oder ökonomischer Gewalt in der Partnerschaft, in der Familie, in Beziehungen, im Alltag, am Arbeitsplatz oder in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen betroffen oder bedroht sind.

Fachberatungsstellen unterstützen Frauen mit Gewalterfahrungen - unabhängig von Alter, sexueller Ausrichtung, Aufenthaltsstatus, sozialem Status oder Herkunft. Unerheblich ist auch, wann und in welcher Form die Frauen Gewalt erlebt haben. Zudem können sich Angehörige und Fachkräfte an die Fachberatungsstellen wenden. Angesprochen werden ausdrücklich auch gewaltbetroffene Migrant*innen, wenngleich nur einige Fachberatungsstellen Beratung in anderen Sprachen als Deutsch ermöglich können.



    PASSENDE MELDUNGEN

    Zwei Referentinnen stellen die zentralen Inhalte des Berichts mit Fokus auf Schutzeinrichtungen und Fachberatungsstellen vor und geben Einblicke in…

    Istanbul-Konvention
    Ein kleines Glas ist mit Euro-Münzen gefüllt. In der Mitte sprießt eine Pflanze ein paar Zentimeter in die Höhe und hat auch bereits ein paar Blätter.

    Mit Förderbeträgen zwischen 500€ und 3.000€ pro Einzelfall bietet der FHK-Nothilfefonds eine verlässliche Hilfe, damit Frauenhäuser und…

    Nachrichten
    Ein Infopapier, auf dem der Unterschied zwischen einer App, einer Cloud und einem Gerät erklärt wird

    Für die Arbeit in einem Frauenhaus oder einer Fachberatungsstelle stellen wir Infografiken zu Digitaler Gewalt zur Verfügung.

    Frauenhäuser
    Abbildung Pressemitteilung

    Frauenhauskoordinierung fordert parteiübergreifende Unterstützung für Gewalthilfegesetz

    Aktuelles
    Logo FHK-Förderfonds: Hand hält ein orangenes Herz mit Eurozeichen darauf.

    Der Nothilfefonds bietet Fachberatungsstellen & Frauenhäusern finanzielle Unterstützung für Fälle, die über die Regelfinanzierung nicht abgedeckt…

    Nachrichten

    Die neuen Online-Suche für Frauenhäuser und Beratungsstellen macht es einfacher, genau die Unterstützung zu finden, die zu den eigenen Bedürfnissen…

    Nachrichten

    Pressemeldung: Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen

    Aktuelles

    Vorhaben zur digitalen Weiterentwicklung des Hilfesystems können im Rahmen des Projekts „Hilfesystem 2.0“, Projektstrang II Dolmetschung/Fortbildung…

    Nachrichten
    Titelblatt Leitfaden Dolmetschen Frauenhäuser und Fachberatungsstellen

    Die Zusammenarbeit mit Dolmetschenden gehört zum Alltag in Frauenhäusern & Fachberatungsstellen. Um professionelle und sensible Sprachmittlung in…

    Aktuelles
    Laptop, Tablet, Smartphone (technische Geräte)

    Ab sofort und bis zum 15. Januar 2022 kann wieder technische Ausstattung über das Projekt „Hilfesystem 2.0“ beantragt werden. Aufgrund der hohen…

    Nachrichten